KONTAKT

KITA Flohkiste
02175 72831
kita@flohkiste-leichlingen.de


OGS Kirchstraße
Anna Gerdt-Spitzhorn
02175 16 55 61
gerdt-Spitzhorn@flohkiste-leichlingen.de

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Elterninitiative
  • Kindertagesstätte
  • Offene Ganztagsschule
  • Elternsteckbrief
  • Jobs & Karriere
Flohkiste

Elterninitiative „Flohkiste“ e.V.

Anfang der 1990er-Jahre schlossen sich engagierte Leichlinger Eltern zusammen, um eine gemeinsame Vision zu verwirklichen: eine neue Kindertagesstätte zu gründen und so das Betreuungsangebot für Kinder in Leichlingen zu erweitern.
Aus dieser Initiative entstand der Verein „Flohkiste“ e.V.

Am 1. September 1993 öffnete die Kindertagesstätte „Flohkiste“ zum ersten Mal ihre Türen – damals für rund 70 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.

Heute ist der Verein Träger sowohl der Kindertagesstätte Flohkiste als auch der Offenen Ganztagsschule an der Städtischen Katholischen Grundschule Kirchstraße.
Der Verein wird ehrenamtlich von gewählten Mitgliedern geführt und organisiert inzwischen die Betreuung von über 200 Leichlinger Kindern.

In unserer Kindertagesstätte werden 84 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt mit viel Herz, Engagement und einem verlässlichen pädagogischen Konzept begleitet und gefördert.
In der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Kirchstraße fördern und begleiten wir die Kinder vom ersten Schultag an bis zum Übergang in die weiterführende Schule.

Kindertagesstätte Flohkiste

Elterninitiative „Flohkiste“ Leichlingen e.V.
Am Hammer 10a
42799 Leichlingen

Telefon: 02175 72831

Offene Ganztagsschule

Elterninitiative „Flohkiste“ Leichlingen e.V.
Kirchstraße 29
42799 Leichlingen

Telefon 0 21 75/16 55 61

Aktuelles

RTL zu Besuch in der Flohkiste

Titelbild für Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.
69
Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.

Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.

Der Verein ist Träger der Kita „Flohkiste“ und der OGS an der Grundschule Kirchstraße.
Wir betreuen mehr als 200 Leichlinger Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit.

Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V. fühlt sich wunderbar.

1 week ago

Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.
🦁🪼 Der Eicherhofpark im Laternenzauber! 🚀🐑Was für ein wunderschöner Abend! Unser St. Martins-Zug hat den Eicherhofpark in ein Meer aus buntem Laternenlicht verwandelt 🚀🐑🦁🪼 — und das bei bestem Wetter! Die Kinderaugen strahlten, die Weckmänner schmeckten himmlisch 😋 und der Punsch hat wunderbar gewärmt 🍎☕️.Wir sagen Danke an alle großen und kleinen Lichterträger 💛 – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Laterne, Laterne…! 🎶✨ ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.

3 weeks ago

Elterninitiative Flohkiste Leichlingen e.V.
😱👻 Wusstet ihr schon? Unser schönes Städtchen Leichlingen zählt tatsächlich zu den gruseligsten Orten Deutschlands! 🕯️💀Da wundert es ja niemanden mehr, dass bei uns an Halloween so viele kleine Geister, Hexen und Skelette unterwegs sind... 😜Aber keine Sorge – bei all dem Spuk bleibt’s bei uns natürlich liebevoll-schaurig und kinderfreundlich! 🎃🧡#Leichlingen #Halloween #Flohkiste #GruselMitHerz #SüßesSonstGibtEsSaures ... Mehr sehenWeniger sehen

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Kneipp in der Kita

Seit August 2014 arbeiten wir mit dem Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Dieses Konzept stellt eine große Bereicherung für unsere bisherige pädagogische Arbeit dar. Es basiert auf fünf Säulen, die nicht voneinander zu trennen sind, sich überschneiden und ein komplexes Gesamtgefüge bilden, ebenso wie der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele.

Wasser

 

 

 

Wasseranwendungen sind ein wichtiger Teilbereich des Kneippschen Gesundheitskonzepts. 

Bewegung

 

 

 

„Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet.“

Gesunde Ernährung

„Je besser die Nahrung, um so gesünder und ausdauernder ist der Körper.“

Heilpflanzen & Kräuter

„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt.“

Lebensordnung

 

 

 

„Erst als man den Zustand ihrer Seele erkannte und da Ordnung hineinbrachte, ging es mit den körperlichen Leiden auch besser.“

Familiensteckbrief

Wir freuen uns darauf, alle Familien besser kennenzulernen und gemeinsam eine liebevolle und fördernde Umgebung für Ihr Kind zu schaffen. Laden Sie den Familiensteckbrief hier herunter und leiten ihn ausgefüllt an uns weiter.

Download
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Elterninitiative Flohkiste e.V.